.
Landkreis Schweinfurt


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über rotem Schildfuß, darin drei silberne Spitzen, in Gold ein rot bewehrter, schwarzer Adler.


WAPPENGESCHICHTE
Zum neuen Landkreis Schweinfurt gehören seit 1972 der Alt-Landkreis Schweinfurt sowie Teile des früheren Kreises Gerolzhofen. Der Kreistag hat beschlossen, das Wappen des Alt-Landkreises Schweinfurt aus dem Jahr 1962 unverändert anzunehmen, da sich auch der neue Landkreis darin wiederfindet. Fast das gesamte Kreisgebiet gehörte bis zur Säkularisation zum Hochstift Würzburg mit den Ämtern in Werneck und Mainberg. Daran erinnern die drei silbernen Spitzen aus dem Hochstiftswappen. Sie standen auch in den Wappen der beiden Alt-Landkreise Schweinfurt und Gerolzhofen. Der Adler steht für die Gebiete, die früher zur Reichsstadt Schweinfurt gehörten sowie für die Reichsdörfer Sennfeld und Gochsheim. Er weist zugleich auf die einstigen Hoheitsrechte mehrerer reichsritterschaftlicher Geschlechter im Kreisgebiet hin.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1962, erneuert 1974

Rechtsgrundlage  Beschluss des Kreistags und Zustimmung des Innenministeriums und der Regierung von Unterfranken

Beleg  Ministerialentschließung vom 14.06.1962, Schreiben der Regierung von Unterfranken vom 25.04.1974

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Gerolzhofen, Schweinfurt


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1975, S. 24; 1962, S. 72 (Alt-Landkreis Schweinfurt), 1953, S. 87 (Alt-Landkreis Gerolzhofen)
Die deutschen Landkreise: Wappen, Geschichte, Struktur, hg. Erich Dieter Linder, Günter Olzog, Augsburg 1996, S. 120
Reder, Klaus: Unterfränkisches Wappenbuch, CD-R, Würzburg 1997
Pampuch, Andreas: Stadt- und Landkreiswappen von Unterfranken, Volkach 1972, S. 72-73 (Alt-Landkreis Schweinfurt)
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 1. Bremen 1964, S. 38 (Alt-Landkreis Gerolzhofen), S. 82 (Alt-Landkreis Schweinfurt)
Steimel, Robert: Die Wappen der bundesdeutschen Landkreise. Köln-Zollstock 1964, S. 72 (Alt-Landkreis Gerolzhofen), S. 74 (Alt-Landkreis Schweinfurt)
Unser Landkreis Schweinfurt. Bamberg 1996, S. 6-7
Kretschmer, Fritz: Die Gemeinden des Landkreises Schweinfurt. Geschichtliches und ihre Wappen. Schweinfurt 1986, S. 4


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Landkreis  Schweinfurt
Fläche  841.48 qkm
GKZiffer  9678000
Region  Region 3 Main-Rhön
KFZ-Kennz.  SW



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.