.
Gemeinde Mittelsinn


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt und oben gespalten von Rot und Gold, vorne drei gesenkte silberne Spitzen, hinten schräg gekreuzt zwei rote Amtsstäbe; unten in Grün ein goldenes Mühlrad, überdeckt von einem silbernen Wellenpfahl


WAPPENGESCHICHTE
Die drei gesenkten silbernen Spitzen weisen auf die Zugehörigkeit zum Hochstift Würzburg hin. Die gekreuzten Stäbe stellen die Funktion des Ortes als Sitz eines besonderen Zehntgerichts dar. Seit dem 15. Jahrhundert wurden die Herrschafts- und Gerichtsrechte von mehreren Herrschaftsinhabern gemeinschaftlich ausgeübt, es bestand eine so genannte Viererherrschaft. Bedeutende Herrschaftsinhaber waren die Herren von Thüngen und die Herren von Hutten. Daran erinnern die Farben Gold und Rot, die beide Adelswappen aufweisen. Die gekreuzten Stäbe im Gemeindewappen stellen zugleich den zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebildeten und bis 1866 bestehenden bayerisch-hessischen Kondominatsbezirk (Herrschaftsgebiet) dar, zu dem Mittelsinn gehörte. Der Wellenpfahl und das Mühlrad symbolisieren den Fluss Sinn mit seinen Mühlen. Die Farbe Grün steht für den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde sowie für die geografische Lage der Gemeinde zwischen Rhön und Spessart.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1984

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Unterfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Unterfranken vom 26.07.1984

Elemente aus Familienwappen von Thüngen, von Hutten


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1991, S. 16
Reder, Klaus: Unterfränkisches Wappenbuch, CD-R, Würzburg 1997
Reinwarth, Günter: Zwischen Wald und Main, Würzburg 1984, S. 230-231
Thoma, Günther: Altlandkreis Gemünden, Würzburg 1983, S. 98
Unser Landkreis Main-Spessart. Bamberg 1991, S. 122
Schöler, Eugen: Historische Familienwappen in Franken (J. Siebmachers Grosses Wappenbuch F), Neustadt a.d. Aisch 1975, S. 60, Taf. 17 (von Hutten), S. 106, Taf. 18 (von Thüngen)


FAHNE
Rot-Gelb-Grün
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Landkreis  Main-Spessart
Fläche  14.28 qkm
Einwohner  804
Ew/qkm  56
Breite  50.2 Nördliche Breite
Länge  9.61667 Östliche Länge
GKZiffer  9677159
PLZ  97785
Region  Region 2 Würzburg
KFZ-Kennz.  MSP 
Internet  Gemeinde Mittelsinn
E-Mail  Gemeinde Mittelsinn
 
Schulplatz 1 97785 Mittelsinn (Hausanschrift)
Burgweg 1 97775 Burgsinn (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9356 5272
Fax +49 (0)9356 9910-10



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE