.
Gemeinde Bundorf


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Gold sechs drei zu zwei zu eins gestellte, senkrechte grüne Eichenblätter, dazwischen ein erhöhter von Rot und Silber in zwei Reihen geschachter Balken und ein gesenkter roter Wellenbalken


WAPPENGESCHICHTE
Bundorf besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Bundorf, Kimmelsbach, Neusses, Schweinshaupten, Stöckach und Walchenfeld. Die sechs Eichenblätter repräsentieren diese sechs Orte und stellen zugleich den Bundorfer Forst dar. Dieser Mischwald ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde. Als Jagdrevier hatte er auch in der Vergangenheit große Bedeutung. Der von Silber und Rot geschachte Balken ist dem Wappen der Truchsessen von Wetzhausen entnommen, die seit 1343 in Bundorf belegt sind und noch heute im Besitz des Schlosses von Bundorf sind. Neben dem Hochstift Würzburg waren sie die wichtigsten Herrschaftsinhaber im Gemeindegebiet. Der Wellenbalken stellt das Flüsschen Baunach dar, das im Gemeindegebiet entspringt.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1981

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Unterfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Unterfranken vom 24.06.1981

Elemente aus Familienwappen Truchsess von Wetzhausen


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1983, S. 88
Reder, Klaus: Unterfränkisches Wappenbuch, CD-R, Würzburg 1997
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 109-110
Fuchs, Karlheinz: Hassberge. Ein Kunst- und Kulturführer durch den Landkreis. Hassfurt 2003, S. 44-49
Unser Landkreis Hassberge. Bamberg 1988, S. 112
Schöler, Eugen: Historische Familienwappen in Franken (J. Siebmachers Grosses Wappenbuch F), Neustadt a.d. Aisch 1975, S. 107, Taf. 13 (Truchsess von Wetzhausen)


FAHNE
Rot-Gelb
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Landkreis  Haßberge
Fläche  40.24 qkm
Einwohner  924
Ew/qkm  23
Breite  50.2167 Nördliche Breite
Länge  10.5167 Östliche Länge
GKZiffer  9674120
PLZ  97494
Region  Region 3 Main-Rhön
KFZ-Kennz.  HAS 
Internet  Gemeinde Bundorf
E-Mail  Gemeinde Bundorf
 
Obere Sennigstraße 4 97461 Hofheim i. UFr. (Hausanschrift)
Postfach 1134 97457 Hofheim i.UFr. (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9523 9229-0
Fax +49 (0)9523 267



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE