.
Gemeinde Sulzfeld


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über rotem Schildfuß, darin drei gekürzte silberne Spitzen, in Gold ein schwebendes schwarzes Deichselkreuz, das in Mauerankern endet.


WAPPENGESCHICHTE
Das Deichselkreuz ist dem Wappen der Grafen von Wildberg entnommen. Ihre Stammburg lag im Gemeindegebiet und ist als Burgruine Wildberg bis heute erhalten. Als die Familie 1304 ausstarb, kam die Burg an das Hochstift Würzburg. Seit 1584 ist das Hochstift im Besitz des gesamten Ortes Sulzfeld. Daran erinnert der so genannte fränkische Rechen aus dem Hochstiftswappen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1984

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Unterfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Unterfranken vom 03.07.1984

Elemente aus Familienwappen von Wildberg


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1987, S. 56
Reder, Klaus: Unterfränkisches Wappenbuch, CD-R, Würzburg 1997
Kuhn, Josef: Gemeindewappen im Landkreis Rhön-Grabfeld; in: Heimatblätter Rhön-Grabfeld 1988, S. 1-4
Braun Josef: Landkreis Königshofen im Grabfeld (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Unterfranken 1), München 1963, S. 29


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Landkreis  Rhön-Grabfeld
Fläche  22.52 qkm
Einwohner  1662
Ew/qkm  74
Breite  50.2667 Nördliche Breite
Länge  10.4 Östliche Länge
GKZiffer  9673173
PLZ  97633
Region  Region 3 Main-Rhön
KFZ-Kennz.  NES
Internet  Gemeinde Sulzfeld
E-Mail  Gemeinde Sulzfeld
 
Dorfplatz 1 97633 Sulzfeld (Hausanschrift)
Josef-Sperl-Str. 3 97631 Bad Königshofen i.Grabfeld (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9761 2062
Fax +49 (0)9761 402-59



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE