.
Gemeinde Kleinostheim


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über silbernem Wellenschildfuß in Rot eine goldene Eiche, beseitet rechts von einem sechsspeichigen silbernen Rad, links von einem silbernen Spatenblatt


WAPPENGESCHICHTE
Der Wellenschildfuß und die Eiche stellen die geografische Lage des Ortes zwischen Main und Spessart dar. Das sechsspeichige Rad ist das so genannte Mainzer Rad und erinnert an die Zugehörigkeit des Gemeindegebiets zum Kurstaat Mainz. Das Spatenblatt weist auf die durch Ausgrabungen nachgewiesene Besiedlung seit der Keltenzeit hin.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1975

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Unterfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Unterfranken vom 05.06.1975


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1976, S. 40
Reder, Klaus: Unterfränkisches Wappenbuch, CD-R, Würzburg 1997
Christ, Günter: Aschaffenburg (Historischer Atlas von Bayern, Franken I/12), München 1963, S. 89


FAHNE
Gelb-Rot
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Landkreis  Aschaffenburg
Fläche  13.89 qkm
Einwohner  8146
Ew/qkm  586
Breite  50 Nördliche Breite
Länge  9.06667 Östliche Länge
GKZiffer  9671136
PLZ  63801
Region  Region 1 Bayerischer Untermain
KFZ-Kennz.  AB
Internet  Gemeinde Kleinostheim
E-Mail  Gemeinde Kleinostheim
 
Kardinal-Faulhaber-Str. 12 63801 Kleinostheim (Hausanschrift)
Postfach 1110 63797 Kleinostheim (Postanschrift)
Telefon +49 (0)6027 474-0
Fax +49 (0)6027 474-200



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE