.
Regierungsbezirk Unterfranken


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter rotem Schildhaupt, darin drei silberne Spitzen, gespalten von Blau und Rot; vorne eine schräg gelegte, von Silber und Rot gevierte und zweimal gekerbte Standarte an goldener Lanze, hinten ein sechsspeichiges silbernes Rad.


WAPPENGESCHICHTE
Otto Hupp veröffentlichte 1906 im „Münchner Kalender“ seine Entwürfe für Wappen der bayerischen „Kreise“ – wie die Bezirke damals hießen. Die Wappen wurden allerdings nie verliehen. Die Bezirke nahmen erst zwischen 1957 und 1965 ein Wappen an. Das Wappen von Unterfranken entspricht genau dem Entwurf von Otto Hupp. Es illustriert die wichtigsten Herrschaftsverhältnisse im Bezirk. Die drei silbernen Spitzen aus dem Wappen des Domkapitels und Hochstifts Würzburg sind heute das allgemeine Symbol für Franken. Die von Silber und Rot gevierte Standarte (bei Hupp ist sie von Rot und Silber geviert) ist das Zeichen des Herzogtums Ostfranken, sie steht auch im Wappen der Stadt Würzburg. Das Rad erinnert an den Kurstaat und das Erzstift Mainz, das großen Einfluss im Untermaingebiet bis zum Ende des Alten Reichs 1803 hatte.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1961

Rechtsgrundlage  Beschluss des Bezirkstags und Zustimmung des Innenministeriums

Beleg  Ministerialentschließung vom 09.11.1961


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1961, S. 95
Münchener Kalender, 1906, o.S. (Entwurf O. Hupp)
Linder, Erich Dieter: Rauten, Adler, Löwe, Schlüssel, Rad. Wenig bekannt: Die Wappen und Flaggen der bayerischen Bezirke, in: Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1997, S. 28-29
Pampuch, Andreas: Stadt- und Landkreiswappen von Unterfranken, Volkach 1972, S. 20-21
Pampuch, Andreas: Bayerische Bezirkswappen. Würzburg 1970, S. 6
Schöler, Eugen: Fränkische Wappen erzählen Geschichte und Geschichten (Beiträge zur Genealogie, Heraldik, Kultur und Geschichte 1). Neustadt a.d.Aisch 1992, S. 148


FAHNE
Rot-Weiß mit aufgelegtem Wappen
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Unterfranken
Fläche  8,531.10 qkm
GKZiffer  9600000



VORSCHAU WAPPENGALERIE



Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.