.
Gemeinde Haundorf


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über von Silber und Schwarz geviertem Schildfuß in Rot schräg gekreuzt eine silberne Armbrust und ein silbernes Zimmermannsbeil.


WAPPENGESCHICHTE
Das Beil ist das Attribut des Heiligen Wolfgang, dem die Kirche in Haundorf geweiht ist. Sie wurde 1446 fertig gestellt und 1706 umgestaltet. Der von Silber und Schwarz gevierte Schildfuß erinnert an die einstige Landesherrschaft der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Carl Wilhelm Friedrich ließ hier 1738 von Leopold Retti das markgräfliche Jagdhaus Georgenthal errichten. Darauf weist die Armbrust im Gemeindewappen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1966

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Innenministeriums

Beleg  Ministerialentschließung vom 29.09.1966

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Eichenberg, Gräfensteinberg

Elemente aus Familienwappen von Brandenburg-Ansbach


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1967, S. 8
Huber, Wilhelm: Die Gemeinden des Landkreises und ihre Wappen, in: Landkreis Gunzenhausen, Gunzenhausen 1966, S. 149, 151, 152


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche  51.34 qkm
Einwohner  2674
Ew/qkm  52
Breite  49.1833 Nördliche Breite
Länge  10.7667 Östliche Länge
GKZiffer  9577138
PLZ  91729
Region  Region 8 Westmittelfranken
KFZ-Kennz.  WUG
Internet  Gemeinde Haundorf
E-Mail  Gemeinde Haundorf
 
Reutbergstr. 34 91710 Gunzenhausen (Hausanschrift)
Reutbergstr. 34 91710 Gunzenhausen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9831 6774-0
Fax +49 (0)9831 6774-26



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE