.
Markt Gnotzheim


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Blau ein durchgehender silberner Schragen.


WAPPENGESCHICHTE
Der Schragen ist das Wappenbild der Grafen von Oettingen, die seit 1360 als Grund- und Landesherren auf der Burg Spielberg saßen und sich nach ihr als Grafen von Oettingen-Spielberg nannten. Unter ihrer Herrschaft wurde Gnotzheim um 1398 zum Markt erhoben, nachdem ein Jahr zuvor das Kloster Heidenheim seine hiesigen Güter aufgegeben hatte.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 19. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Durch Siegelführung um 1848 belegt

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Spielberg

Elemente aus Familienwappen von Oettingen


LITERATUR
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 4, Bremen 1965, S. 61
Huber, Wilhelm: Die Gemeinden des Landkreises und ihre Wappen, in: Landkreis Gunzenhausen, Gunzenhausen 1966, S. 147, 148
Schöler, Eugen: Fränkische Wappen erzählen Geschichte und Geschichten (Beiträge zur Genealogie, Heraldik, Kultur und Geschichte 1). Neustadt a.d.Aisch 1992, S. 152, 153
Schöler, Eugen: Historische Familienwappen in Franken (J. Siebmachers Grosses Wappenbuch F), Neustadt a.d. Aisch 1975, S. 79, Taf. 26 (von Oettingen)


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche  12.48 qkm
Einwohner  834
Ew/qkm  67
Breite  49.0667 Nördliche Breite
Länge  10.7167 Östliche Länge
GKZiffer  9577133
PLZ  91728
Region  Region 8 Westmittelfranken
KFZ-Kennz.  WUG
Internet  Markt Gnotzheim
E-Mail  Markt Gnotzheim
 
Spielberger Str. 15 91728 Gnotzheim (Hausanschrift)
Ringstr. 12 91719 Heidenheim (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9833 9813-30
Fax +49 (0)9833 9813-50



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE