.
Markt Marktrodach


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter von Silber und Schwarz geviertem Schildhaupt in Rot ein silberner Einhornrumpf beseitet von je einem schräg gestellten silbernen Floßhaken.


WAPPENGESCHICHTE
Marktrodach besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Großviechtach, Oberrodach, Markt Seibelsdorf, Unterrodach und Zeyern. Die Vierung von Silber und Schwarz ist dem Wappen von Oberrodach und Seibelsdorf entnommen und verweist auf die Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, die in Seibelsdorf ein Amt einrichteten. Das untergegangene Wappen von Seibelsdorf ist durch einen Siegelabdruck von 1559 belegt. Seibelsdorf ist ein alter Pfarrort und war mit der oberhalb des Ortes gelegenen Burg Mittelberg seit dem 13. Jahrhundert Mittelpunkt einer kleineren Herrschaft. Sie fiel 1340 an die Burggrafen von Nürnberg, die dort das Amt Mittelberg einrichteten. Aus dem Oberrodacher Wappen stammt das Einhorn in geminderter Form. Es ist dem Wappen der Herren von Waldenfels entnommen, die in Oberrodach über die Hälfte der Anwesen grundherrlich verwalteten. Die beiden Floßhaken standen in den Wappen von Unterrodach und Zeyern. Sie stellen den ehemals traditionellen Erwerbszweig der Bevölkerung dar. Die Farben Silber und Rot sind die Farben Frankens.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1979

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Oberfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 15.11.1979

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Oberrodach, Seibelsdorf, Unterrodach, Zeyern

Elemente aus Familienwappen von Brandenburg-Bayreuth, von Waldenfels


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1981, S. 8
Stadler, Klemens/Egloffstein, Albrecht von und zu: Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 48), Kulmbach 1990, S. 265, 289, 323, 349, 372
Demattio, Helmut: Kronach. Der Altlandkreis (Historischer Atlas von Bayern, Franken I/2). München 1998, S. 293, 370, 383
Schöler, Eugen: Historische Familienwappen in Franken (J. Siebmachers Grosses Wappenbuch F), Neustadt a.d. Aisch 1975, S. 111, Taf. 107 (von Waldenfels)


FAHNE
Rot-Weiß
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberfranken
Landkreis  Kronach
Fläche  33.32 qkm
Einwohner  3715
Ew/qkm  111
Breite  50.25 Nördliche Breite
Länge  11.3833 Östliche Länge
GKZiffer  9476183
PLZ  96364
Region  Region 4 Oberfranken-West
KFZ-Kennz.  KC 
Internet  Markt Marktrodach
E-Mail  Markt Marktrodach
 
Kirchplatz 3 96364 Marktrodach (Hausanschrift)
Kirchplatz 3 96364 Marktrodach (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9261 6031-0
Fax +49 (0)9261 6031-50



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE