.
Markt Schnabelwaid


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten von Silber und Blau; vorne am Spalt ein halber, golden bewehrter roter Adler mit goldenem Kleestängel auf dem Flügel; hinten ein links gewendeter silberner Storchenrumpf mit rotem Schnabel.


WAPPENGESCHICHTE
Der Ortsname war ursprünglich ein Flurname und leitet sich von den vielen Schnabeltieren wie Wildenten, Wasserhühnern oder Schnepfen ab, die bis heute in den nahe gelegenen Craismoosweihern nisten. Dargestellt wird dies durch den für den Ortsnamen redenden Storch in der hinteren Schildhälfte. Der halbe Adler weist auf die Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, die 1668 den Ort erwarben. Im Jahr 1672 bestätigte Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth das Wappen, das sich seitdem nicht mehr geändert hat. Die Farben der hinteren Schildhälfte weisen auf die Herren von Künssberg, die von 1410 bis 1668 im Besitz der Burg und des Ortes waren.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 17. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Von Siegelführung abgeleitet.

Beleg  Bestätigung des Wappens durch Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth am 27.11.1672

Elemente aus Familienwappen von Brandenburg-Bayreuth, von Künssberg (Künsberg)


LITERATUR
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 59
Stadler, Klemens/Egloffstein, Albrecht von und zu: Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 48), Kulmbach 1990, S. 317
Voit, Gustav: Der Adel am Obermain. Genealogie edler und ministerialer Geschlechter vom 11. bis 14. Jahrhundert (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 28), Kulmbach 1969, S. 155
Pfanner, Josef: Landkreis Pegnitz (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Oberfranken), München 1965, S. 48


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberfranken
Landkreis  Bayreuth
Fläche  21.28 qkm
Einwohner  996
Ew/qkm  47
Breite  49.8167 Nördliche Breite
Länge  11.5833 Östliche Länge
GKZiffer  9472184
PLZ  91289
Region  Region 5 Oberfranken-Ost
KFZ-Kennz.  BT
Internet  Markt Schnabelwaid
E-Mail  Markt Schnabelwaid
 
Hauptstr. 8 91289 Schnabelwaid (Hausanschrift)
Bahnhofstr. 11 95473 Creußen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9270 989-0
Fax +49 (0)9270 989-77



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE