.
Gemeinde Eckersdorf


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter blauem Schildhaupt, darin ein schreitender, herschauender Löwe, geviert; 1 und 4: Rot, 2 und 3: in Silber ein blauer Pfahl.


WAPPENGESCHICHTE
Im Gemeindewappen sind Elemente aus Wappen adliger Familien vereint, die für die Entwicklung der Gemeinde von Bedeutung waren. Der herschauende Löwe stammt aus dem Wappen der Andechs-Meranier, die bis zu ihrem Aussterben 1248 im Besitz des heutigen Gemeindegebiets waren. Die Herren von Plassenberg, Ministerialen der Andechs-Meranier, erwarben 1420 erste Güter in Eckersdorf. Hundert Jahre später war der ganze Ort Eckersdorf in ihrem Besitz. Als die Familie 1552 ausstarb, kam Eckersdorf an die Herren von Lüchau und blieb in ihren Händen, bis es 1757 an die Markgrafschaft Bayreuth zurück fiel. Die Vierung des Schildes weist auf die Markgrafschaft Bayreuth hin, wobei die Farbe Schwarz mit der Farbe Rot aus dem Wappen der Herren von Plassenberg ausgetauscht wurde. Der blaue Pfahl in silbernem Feld ist aus dem Wappen der Herren von Lüchau entnommen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1979

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Oberfranken

Beleg  Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 10.04.1979

Elemente aus Familienwappen von Andechs-Meranien, von Plassenberg, von Lüchau, von Brandenburg-Bayreuth


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1980, S. 32
Stadler, Klemens/Egloffstein, Albrecht von und zu: Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 48), Kulmbach 1990, S. 193
Voit, Gustav: Der Adel am Obermain. Genealogie edler und ministerialer Geschlechter vom 11. bis 14. Jahrhundert (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 28), Kulmbach 1969, S. 228
Richard Winkler: Bayreuth. Stadt und Altlandkreis (Historischer Atlas von Bayern, Franken I/30), München 1999, S. 100, 255


FAHNE
Blau-Gelb
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberfranken
Landkreis  Bayreuth
Fläche  36.19 qkm
Einwohner  5173
Ew/qkm  143
Breite  49.9333 Nördliche Breite
Länge  11.4833 Östliche Länge
GKZiffer  9472131
PLZ  95488
Region  Region 5 Oberfranken-Ost
KFZ-Kennz.  BT
Internet  Gemeinde Eckersdorf
E-Mail  Gemeinde Eckersdorf
 
Bamberger Str. 30 95488 Eckersdorf (Hausanschrift)
Postfach 20 95486 Eckersdorf (Postanschrift)
Telefon +49 (0)921 7353-0
Fax +49 (0)921 7353-33



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE