.
Gemeinde Weiding


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Blau ein aus einer silbernen Zinnenmauer mit schwarzem Torbogen wachsender, rot gekleideter, golden nimbierter heiliger Nikolaus, der in der Rechten drei goldene Kugeln und in der Linken einen goldenen Bischofsstab hält.


WAPPENGESCHICHTE
Die Figur des heiligen Nikolaus steht für den Patron der Pfarrkirche in Weiding, die als gemawert chirchen schon im niederbayerischen Herzogsurbar von circa 1300 erwähnt wird. Die Zinnenmauer erinnert an die Burg Frauenstein, die noch im Spätmittelalter Mittelpunkt der Herrschaft bzw. Hofmark Frauenstein war; Weiding war der Hauptort dieser Hofmark.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1991

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung der Oberpfalz

Beleg  Schreiben der Regierung der Oberpfalz vom 10.07.1991


LITERATUR
Mages, Emma: Oberviechtach (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 61), München 1996, S. 38, 64, 103-108
Oberpfälzer Wappenbuch. Öffentliche Wappen der Oberpfalz, Regensburg [1991], S. 168 (Die Aussage Ein genehmigtes Wappen findet keine Verwendung ist jedoch nicht korrekt.)


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberpfalz
Landkreis  Schwandorf
Fläche  22.43 qkm
Einwohner  497
Ew/qkm  22
Breite  49.4833 Nördliche Breite
Länge  12.5667 Östliche Länge
GKZiffer  9376176
PLZ  92557
Region  Region 6 Oberpfalz-Nord
KFZ-Kennz.  SAD
Internet  Gemeinde Weiding
E-Mail  Gemeinde Weiding
 
Hauptstraße 25 92539 Schönsee (Hausanschrift)
Postfach 6 92537 Schönsee (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9674 9212-0
Fax +49 (0)9674 9212-29



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE