.
Gemeinde Mühlhausen


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt von Rot und Gold; oben eine silberne Schüssel mit zwei darauf liegenden, in Stücke geschnittenen blauen Fischen, unten ein unterhalbes rotes Mühlrad.


WAPPENGESCHICHTE
Die Gemeinde Mühlhausen wurde 1972 bis 1976 aus den ehemaligen Gemeinden Bachhausen, Kruppach, Wappersdorf und Sulzbürg neugebildet. Das Gemeindegebiet gehörte früher zur Reichsherrschaft Sulzbürg der Herren von Wolfstein. Die in Stücke geschnittenen Fische in der Schüssel sind aus dem 1544 von Kaiser Karl V. verliehenen Marktwappen von Sulzbürg übernommen und spielen als eine Sulz von Fischen in naiver Weise auf den ersten Teil des Namens Sulzbürg an. Das halbe Mühlrad in der unteren Schildhälfte versinnbildlicht den Gemeindenamen Mühlhausen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1977

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung der Oberpfalz

Beleg  Schreiben der Regierung der Oberpfalz vom 13.10.1977

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Sulzbürg


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1979, S. 16
Oberpfälzer Wappenbuch. Öffentliche Wappen der Oberpfalz, Regensburg [1991], S. 80 f.
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 72


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberpfalz
Landkreis  Neumarkt i.d.OPf.
Fläche  36.96 qkm
Einwohner  4812
Ew/qkm  130
Breite  49.1667 Nördliche Breite
Länge  11.45 Östliche Länge
GKZiffer  9373146
PLZ  92360
Region  Region 11 Regensburg
KFZ-Kennz.  NM
Internet  Gemeinde Mühlhausen
E-Mail  Gemeinde Mühlhausen
 
Bahnhofstr. 7 92360 Mühlhausen (Hausanschrift)
Postfach 52 92359 Mühlhausen (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9185 9417-0
Fax +49 (0)9185 9417-29



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2975 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE