.
Gemeinde Gebenbach


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter goldenem Schildhaupt, darin ein blauer Wellenbalken, in Rot ein durchgehendes silbernes Tatzenkreuz, das von einer silbernen Schrägleiste überdeckt ist.


WAPPENGESCHICHTE
Das Tatzenkreuz des Klosters Prüfening und die aufgelegte Schrägleiste aus dem Wappen des Hochstifts Bamberg versinnbildlichen einen zentralen Sachverhalt in der Herrschaftsgeschichte von Gebenbach: Bischof Otto I. von Bamberg übergab 1138 den Ort an das von ihm gegründete Kloster Prüfening bei Regensburg; diese enge Verbindung blieb bis zur Säkularisation 1803 bestehen. Der Wellenbalken oben ist redendes Bild für den zweiten Teil des Ortsnamens. Die Feldfarbe Gold im Schildhaupt ist vom Wappen des Marktes Hahnbach hergeleitet, da Gebenbach lange Zeit zur Vogtei Hahnbach gehörte.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1967

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern.

Beleg  Ministerialentschließung vom 13.11.1967


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1968, S. 56
Oberpfälzer Wappenbuch. Öffentliche Wappen der Oberpfalz, Regensburg [1991], S. 32 f.
Leingärtner, Georg: Amberg I: Landrichteramt Amberg (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 24), München 1971, S. 49 f., 52 f., 60 f.


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberpfalz
Landkreis  Amberg-Sulzbach
Fläche  18.13 qkm
Einwohner  911
Ew/qkm  50
Breite  49.5333 Nördliche Breite
Länge  11.8833 Östliche Länge
GKZiffer  9371123
PLZ  92274
Region  Region 6 Oberpfalz-Nord
KFZ-Kennz.  AS
Internet  Gemeinde Gebenbach
E-Mail  Gemeinde Gebenbach
 
Hauptstr. 6 92274 Gebenbach (Hausanschrift)
Herbert-Falk-Str. 5 92256 Hahnbach (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9622 71270
Fax +49 (0)9622 71271



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE