.
Gemeinde Neuburg a.Inn


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Über grünem Dreiberg gespalten von Rot und Silber; vorne ein nach links gewendeter silberner Bauer mit Stulphut und Schaftstiefeln, der in der linken Hand drei goldene Ähren hält; hinten ein roter Greif.


WAPPENGESCHICHTE
Der grüne Dreiberg verweist auf die Lage der Gemeinde über dem Inn und auf den Neuburger Wald. Durch die Spaltung des Schildes wird der Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Neuburg am Inn und Neukirchen am Inn im Jahr 1972 zum Ausdruck gebracht. Der Greif ist aus dem apokryphen Wappen der Grafen von Vornbach übernommen, die wahrscheinlich einen Greifen mit Hasen im Wappen geführt haben. Das heutige Gemeindegebiet gehörte im Mittelalter zur Grafschaft Vornbach; die Grafen von Vornbach gründeten im 11. Jahrhundert die Burg Neuburg, als sie nach der Umwandlung ihres Stammsitzes Vornbach in ein Kloster nach Neuburg zogen. Der Greif war bis zur Säkularisation 1803 auch das Wappentier des Klosters Vornbach, das für das Gemeindegebiet in kirchlicher Hinsicht zuständig und auch als Grundherrschaft von Bedeutung war. Der Bauer im vorderen Feld ist aus dem von 1955 bis 1972 gültigen Wappen der ehemaligen Gemeinde Neukirchen am Inn übernommen. Die Darstellung orientiert sich am persönlichen Wappen des Vornbacher Abtes Benedikt Höchpauer, ein Bauernsohn aus Neukirchen am Inn. Er führte das Kloster von 1624 bis 1645 und begann mit dem Neubau der Klosterkirche. Die Tingierung in Silber und Rot erinnert daran, dass die Grafschaft Neuburg vom 13. Jahrhundert bis 1803 österreichischer Landeshoheit unterstand.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1981

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Niederbayern

Beleg  Schreiben der Regierung von Niederbayern vom 01.06.1981

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Neukirchen a.Inn

Elemente aus Familienwappen von Vornbach, Höchpauer, Habsburger


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1982, S. 56; 1955, S. 88 (zu Neukirchen a.Inn)
Zimmermann, Eduard: Bayerische Klosterheraldik, München 1930, S. 164 f.
Kobler, Friedrich: Der Reiter mit dem Banner Neuburgs, in: Schönere Heimat 80 (1991), Sonderheft 8, S. 7-8


FAHNE
Rot-Silber-Grün
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Passau
Fläche  41.85 qkm
Einwohner  4313
Ew/qkm  103
Breite  48.5 Nördliche Breite
Länge  13.45 Östliche Länge
GKZiffer  9275133
PLZ  94127
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  PA
Internet  Gemeinde Neuburg a.Inn
E-Mail  Gemeinde Neuburg a.Inn
 
Raiffeisenstr. 6 94127 Neuburg a.Inn (Hausanschrift)
Raiffeisenstr. 6 94127 Neuburg a.Inn (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8502 9008-0
Fax +49 (0)8502 9008-30



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE