.
Gemeinde Wildenberg


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Im Zinnenschnitt schräg geteilt von Silber und Blau; unten ein silbernes Schildchen mit einem durchgehenden blauen Andreaskreuz.


WAPPENGESCHICHTE
Die Zinnenschrägteilung bildet die Grundlage des Gemeindewappens. Sie ist vom Wappen des altbayerischen Rittergeschlechts der Ebrane von Wildenberg übernommen. Hänslin Ebran von Lauterbach erbaute ab 1272 das Schloss Wildenberg und formte unter Einbeziehung des Gutes Pürkwang die ausgedehnte Hofmark Wildenberg. Über drei Jahrhunderte lang en die Ebrane von Wildenberg in enger Beziehung zum Ort. Das Schildchen mit dem Andreaskreuz erinnert an das Andreas-Patrozinium der Pfarrkirche in Pürkwang.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1970

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 09.09.1970

Elemente aus Familienwappen Ebran von Wildenberg


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1971, S. 63
www.wildenberg.de
Denkmäler in Bayern Bd. II.30: Landkreis Kelheim, München 1992, S. 498 ff.


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Kelheim
Fläche  18.13 qkm
Einwohner  1349
Ew/qkm  74
Breite  48.7333 Nördliche Breite
Länge  11.9167 Östliche Länge
GKZiffer  9273181
PLZ  93359
Region  Region 11 Regensburg
KFZ-Kennz.  KEH
Internet  Gemeinde Wildenberg
E-Mail  Gemeinde Wildenberg
 
Schulstraße 6 93359 Wildenberg (Hausanschrift)
Marienplatz 13 93354 Siegenburg (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9444 9784-0
Fax +49 (0)9444 9784-24



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE