.
Stadt Trostberg


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Blau auf grünem Dreiberg drei einzelstehende silberne Türme mit offenen Toren; der mittlere hat über Zinnen rotes Spitzdach, der rechte rotes Satteldach, der linke rotes Spitzdach.


WAPPENGESCHICHTE
Die drei unterschiedlich gestalteten Türme geben wohl in heraldisch stilisierter Form auf dem höheren mittleren Berg den Bergfried des ehemaligen Schlosses und die beiden Tortürme an den Endpunkten der Marktstraße wieder. In den älteren Abbildungen ist am hohen Mittelberg eine Kerbe erkennbar, die als Weg zum Schloss gedeutet wurde. Der Dreiberg redet für das Ortsnamensgrundwort "-berg" und illustriert die topografische Situation der Stadt. Die Verschiedenartigkeit der drei Türme wurde in den Wappenabbildungen seit dem 16. Jahrhundert meist ignoriert. Die Tingierung ist, abgesehen von einigen kleinen Abweichungen im 19. Jahrhundert, gleich geblieben. Der Mitte des 13. Jahrhunderts zwischen Alz und Burgberg von den bayerischen Herzögen gegründete Markt Trostberg wurde 1913 zur Stadt erhoben.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 14. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Das Wappen ist im Siegel überliefert; Siegelführung seit 1342 belegt; 1918 Bestätigung des Innenministeriums.

Beleg  Ministerialentschließung vom 31.05.1918

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Heiligkreuz


LITERATUR
Hupp, Otto: Die Wappen und Siegel der deutschen Städte, Flecken und Dörfer, 6. Heft: Oberbayern und Niederbayern, Frankfurt am Main 1912, S. 59, 63 f.
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 79
van Dülmen, Richard: Traunstein (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 26), München 1970, S. 120 ff.
Bayerisches Städtebuch, hg. v. Erich Keyser und Heinz Stoob, Stuttgart 1974, Bd. 2, S. 683
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1965, S. 80 (zu Heiligkreuz)


FAHNE
Weiß-Rot
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Traunstein
Fläche  51.54 qkm
Einwohner  11028
Ew/qkm  214
Breite  48.0333 Nördliche Breite
Länge  12.55 Östliche Länge
GKZiffer  9189157
PLZ  83308
Region  Region 18 Südostoberbayern
KFZ-Kennz.  TS
Internet  Stadt Trostberg
E-Mail  Stadt Trostberg
 
Hauptstr. 24 83308 Trostberg (Hausanschrift)
Postfach 1264 83303 Trostberg (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8621 801-0
Fax +49 (0)8621 801-80



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE