.
Stadt Neumarkt-Sankt Veit


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt von Silber und Rot; oben ein wachsender, Feuer speiender blauer Panther.


WAPPENGESCHICHTE
Der wachsende blaue Panther im oberen Feld ist die geminderte Form des Wappentiers der 1248 ausgestorbenen pfalzgräflichen Linie der Grafen von Kraiburg-Ortenburg. Das heutige Wappen ist im Tartschenschild erstmals in dem mit 1505 datierten Siegel überliefert, das der Marktgemeinde Neumarkt an der Rott vermutlich zu dieser Zeit verliehen wurde. Ein Steinrelief von 1753 im Rathaus zeigt dieses Wappen unverändert. Das rote Leerfeld unten wurde in Darstellungen seit dem 16. Jahrhundert meist durch die bayerischen Rauten ersetzt, womit auf die wittelsbachisch-bayerische Herrschaft in diesem Gebiet an der Rott seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts Bezug genommen wurde. Neumarkt wird schon 1269 als herzoglicher Markt genannt. Im 18. Jahrhundert wurde der Panther als Greif, seit der Bürgermeistermedaille von 1819 als bayerischer Löwe fehlgedeutet. Im 20. Jahrhundert wurde das Wappen wieder heraldisch richtig gestellt. Seit dem Zusammenschluss mit der Gemeinde Sankt Veit im Jahr 1934 führt die Gemeinde den Doppelnamen Neumarkt-Sankt Veit; 1956 erfolgte die Erhebung zur Stadt.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit Anfang des 16. Jahrhunderts

Rechtsgrundlage  Das Wappen ist im Siegel überliefert; Siegelführung seit 1505 belegt.

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Hörbering

Elemente aus Familienwappen von Kraiburg-Ortenburg


LITERATUR
Hupp, Otto: Die Wappen und Siegel der deutschen Städte, Flecken und Dörfer, Frankfurt am Main 1912, S. 13 Fußnote 4, 56, 58
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 27
Bayerisches Städtebuch, hg. v. Erich Keyser und Heinz Stoob, Stuttgart 1974, Bd. 2, S. 468
Stahleder, Helmuth: Mühldorf am Inn (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 36), München 1976, S. 214 f.
Wanka, Wilfried: Gemeindewappen im Landkreis Mühldorf a.Inn, Mühldorf a.Inn 1988, S. 36 f., 120, 106 f. (zu Hörbering)
Unser Landkreis Mühldorf a.Inn, 4. Auflage, Bamberg 1997, S. 27
Heyl, Stephanie: Gemeindewappen in Bayern, Diplomarbeit Fachhochschule Potsdam 2006, S. 80 f.
Oberbayerisches Archiv 78 (1953), S. 134 ff. (zu Hörbering)


FAHNE
Weiß-Rot
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Mühldorf a.Inn
Fläche  61.06 qkm
Einwohner  6074
Ew/qkm  99
Breite  48.3667 Nördliche Breite
Länge  12.5 Östliche Länge
GKZiffer  9183129
PLZ  84494
Region  Region 18 Südostoberbayern
KFZ-Kennz.  MÜ 
Internet  Stadt Neumarkt-Sankt Veit
E-Mail  Stadt Neumarkt-Sankt Veit
 
Johannesstr. 9 84494 Neumarkt-Sankt Veit (Hausanschrift)
Postfach 1261 84491 Neumarkt-Sankt Veit (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8639 9888-0
Fax +49 (0)8639 9888-28



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE