.
Stadt Olching


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter Schildhaupt mit den bayerischen Rauten in Silber ein grünes Schilfrohr mit schwarzem Kolben, beseitet von je einem grünen Halm mit goldener Ähre, überdeckt mit einem gesenkten blauen Wellenbalken.


WAPPENGESCHICHTE
Rohrkolben und Ähren deuten auf wichtige Charakteristika des Gemeindegebiets in früheren Zeiten hin: die moorigen Böden des Dachauer Mooses mit Schilf- und Rohrkolbenbewuchs und die Landwirtschaft als den wichtigsten Erwerbszweig der Bevölkerung, der inzwischen stark an Bedeutung eingebüßt hat. Der Wellenbalken ist ein heraldisches Flusssymbol und versinnbildlicht die Lage der Stadt (Stadterhebung 2011) an der Amper. Die bayerischen Rauten verweisen allgemein auf die engen Beziehungen zum bayerischen Herrscherhaus. Im Stadtgebiet liegt die ehemalige kurfürstliche Schwaige Graßlfing. Die Rauten waren schon vor der Verleihung des Gemeindewappens Bestandteil der Ärmelabzeichen der Olchinger Gemeindepolizei gewesen. Obwohl Teile des bayerischen Staatswappens seit 1928 nicht mehr in Kommunalwappen aufgenommen werden sollen, wurde das Rautenschildhaupt ausnahmsweise genehmigt, um das Wappen von dem sonst sehr ähnlichen der Gemeinde Kolbermoor zu unterscheiden. Die 1978 aus den Gemeinden Olching, Esting und Geiselbullach neu formierte Gemeinde Olching nahm 1981 das Olchinger Wappen von 1951 unverändert an.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1951, 1981

Rechtsgrundlage  Verleihung des Wappens durch das Staatsministerium des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 10.07.1951

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Esting

Elemente aus Familienwappen Wittelsbacher


LITERATUR
Oberbayerisches Archiv 77 (1952), S. 44
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 36
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1959, S. 15 (zu Esting)
Unser Landkreis Fürstenfeldbruck, Bamberg 1993, S. 196 f., 217 f.
Denkmäler in Bayern Bd. I.12: Landkreis Fürstenfeldbruck, München 1996, S. 210 ff., 216 ff.


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Fürstenfeldbruck
Fläche  29.91 qkm
Einwohner  26357
Ew/qkm  881
Breite  48.2 Nördliche Breite
Länge  11.3333 Östliche Länge
GKZiffer  9179142
PLZ  82140
Region  Region 14 München
KFZ-Kennz.  FFB 
Internet  Stadt Olching
E-Mail  Stadt Olching
 
Rebhuhnstr. 18 82140 Olching (Hausanschrift)
Postfach 1260 82134 Olching (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8142 200-0
Fax +49 (0)8142 200-176



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE