.
Gemeinde Eichenau


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Silber auf grünem Boden eine stilisierte grüne Eiche.


WAPPENGESCHICHTE
Die stilisierte Eiche ergibt ein für den Gemeindenamen redendes Bild und weist auf die heute noch teilweise vorhandenen Eichenbestände hin. Der amtliche Ortsname Eichenau wurde der nur 48 Einwohner zählenden Siedlung Im unteren Allinger Moos erst 1907 verliehen. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 verzeichnete der Ort ein beständiges Wachstum. Bis zur Erlangung der kommunalen Selbstständigkeit am 1. April 1957 gehörte Eichenau zur Gemeinde Alling. 1959 nahm die Gemeinde Eichenau das Wappen und eine Fahne an.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1959

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 14.08.1959


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1959, S. 88
Unser Landkreis Fürstenfeldbruck, Bamberg 1993, S. 174 f., 205
Denkmäler in Bayern Bd. I.12: Landkreis Fürstenfeldbruck, München 1996, S. 38 f.


FAHNE
Grün-Weiß
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Fürstenfeldbruck
Fläche  6.98 qkm
Einwohner  11744
Ew/qkm  1683
Breite  48.1667 Nördliche Breite
Länge  11.3167 Östliche Länge
GKZiffer  9179118
PLZ  82223
Region  Region 14 München
KFZ-Kennz.  FFB 
Internet  Gemeinde Eichenau
E-Mail  Gemeinde Eichenau
 
Hauptplatz 2 82223 Eichenau (Hausanschrift)
Hauptplatz 2 82223 Eichenau (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8141 730-0
Fax +49 (0)8141 730-107



VORSCHAU WAPPENGALERIE



Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE