.
Gemeinde Berglern


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt von Rot und Silber; oben eine silberne heraldische Rose, unten ein grüner Dreiberg.


WAPPENGESCHICHTE
Der Dreiberg stellt einen Bezug zum Gemeindenamen Berglern her. Die Rose stammt aus dem Wappen der 1281 ausgestorbenen Grafen von Moosburg, die in Berglern die Grundherrschaft, den Zehent und die Kirchenvogtei innehatten.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1962

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 04.09.1962

Elemente aus Familienwappen von Moosburg


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1962, S. 80
Schierl, Wolf A. / Schmöger, Joe A.: Die Wappen des Landkreises Erding, in: Erdinger Land 10 (1986), S. 17, 26 f.
Baumann, Cornelia: Altlandkreis Erding (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Oberbayern 3), München 1989, S. 119 f.


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Erding
Fläche  19.89 qkm
Einwohner  2717
Ew/qkm  137
Breite  48.3833 Nördliche Breite
Länge  11.9333 Östliche Länge
GKZiffer  9177112
PLZ  85459
Region  Region 14 München
KFZ-Kennz.  ED
Internet  Gemeinde Berglern
E-Mail  Gemeinde Berglern
 
Marktplatz 8 85456 Wartenberg (Hausanschrift)
Marktplatz 8 85456 Wartenberg (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8762 7309-0
Fax +49 (0)8762 7309-129



VORSCHAU WAPPENGALERIE





Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE