.
Gemeinde Reichersbeuern


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt; oben in Gold ein roter wachsender Panter, unten in Blau auf grünem Boden ein silbernes Haus mit goldenem Dach.


WAPPENGESCHICHTE
Das Haus im unteren Feld redet für den Ortsnamen Reichersbeuern, der von mittelhochdeutsch Richerispuira hergeleitet ist und mitteilt, dass es sich um ein Gebäude bzw. Haus des Richer handelt. Der Ort Richersburon wird 875 erstmals erwähnt. Wahrscheinlich entstand die Siedlung bereits zur Zeit der Gründung des Klosters Tegernsee Mitte des 8. Jahrhunderts. Auf eine frühe Verbindung nach Tegernsee verweist die Nennung von Reichersbeuern unter den 915 durch Herzog Arnulf von Bayern dem Kloster entzogenen Besitzungen. Später gelangte der Ort wieder zurück unter die Oberhoheit Tegernsees. Der rote Panter in der oberen Schildhälfte bezieht sich auf das Ortsadelsgeschlecht von Reichspeuren, das ein Pantier im Wappen führte. Die in Reichersbeuern ansässigen Adeligen treten im 11. Jahrhundert als Ministerialen des Klosters Tegernsee auf und sind von 1156 bis 1337 als Ortsherrschaft nachweisbar.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1937

Rechtsgrundlage  Verleihung des Wappens durch den Reichsstatthalter in Bayern

Beleg  Erlass vom 21.12.1937

Elemente aus Familienwappen von Reichersbeuern


LITERATUR
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, 3. Aufl., Bamberg 1991, S. 37 f., 141


FAHNE
Rot-Gelb mit aufgelegtem Wappen (seit 2005), heute verwendet die Gemeinde die Farben Blau-Gelb-Blau
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Bad Tölz-Wolfratshausen
Fläche  15.41 qkm
Einwohner  2309
Ew/qkm  150
Breite  47.7667 Nördliche Breite
Länge  11.6333 Östliche Länge
GKZiffer  9173140
PLZ  83677
Region  Region 17 Oberland
KFZ-Kennz.  TÖL
Internet  Gemeinde Reichersbeuern
E-Mail  Gemeinde Reichersbeuern
 
Tölzer Str. 12 83677 Reichersbeuern (Hausanschrift)
Postfach 1145 83677 Reichersbeuern (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8041 7822-0
Fax +49 (0)8041 7822-20



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE