.
Stadt Altötting


 

Bürgermeistermedaille von Altötting, 1914 - Vorderseite mit Porträt König Ludwigs III.

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken. Die Bilder der Wappengalerie unterliegen dem Urheberrecht.

Bürgermeistermedaille ALTÖTTING, von 1914. Für Altötting als Stadt (ab 1898) geprägt in Massivgold vom Bayerischen Hauptmünzamt München. Das Hoheitszeichen mit leider entfernter Trageöse hängt in einen Ring gefasst an der aktuellen Amtskette.

Beschreibung:
Um das Gemeinschaftsgefühl im neu geschaffenen Königreich Bayern zu entwickeln und zu stärken, wurden die Bürgermeister mit Dienstzeichen, den sog. Bürgermeistermedaillen, ausgestattet. Die Medaillen, die zum Teil bis heute in Gebrauch sind, zeigen auf der Vorderseite das Porträt des Regenten, auf der Rückseite das jeweilige Gemeindewappen. Die Bürgermeistermedaillen wurden - je nach Rang der Gemeinde, in Gold oder Silber ausgefertigt (nach Bucher, Reinhold: Die bayerischen Bürgermeistermedaillen unter besonderer Berücksichtigung des Landkreises Cham, in: Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham, Bd. 21, 2004, S. 97-174, erhältlich beim Landratsamt Cham, Sg. 17, Rachelstraße 6, 93413 Cham, Tel. 09971/78-218).
Das Foto wurde freundlicherweise von der Stadtverwaltung Altötting angefertigt und von Reinhold Bucher, Cham, zur Verfügung gestellt.


 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Altötting
Fläche  23.43 qkm
Einwohner  12633
Ew/qkm  539
Breite  48.2333 Nördliche Breite
Länge  12.6833 Östliche Länge
GKZiffer  9171111
PLZ  84503
Region  Region 18 Südostoberbayern
KFZ-Kennz.  AÖ 
Internet  Stadt Altötting
E-Mail  Stadt Altötting
 
Kapellplatz 2a 84503 Altötting (Hausanschrift)
Kapellplatz 2a 84503 Altötting (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8671 5062-0
Fax +49 (0)8671 881700



VORSCHAU WAPPENGALERIE



Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

Previous Next Move Close