Biografien
Menschen aus Bayern

Wolfgang Caspar Fikentscher Chemiker und Fabrikant

geb. 03.05.1770, Marktredwitz/Ofr.
gest. 07.03.1838, Merktredwitz/Ofr.

Sohn eines Bäckermeisters. Lehre bei dem Apotheker G. Chr. Merkel in Nürnberg. 1788 Apothekergehilfe. Herstellung von qualitativ hochwertigen Chemikalien, Entwicklung zu einer der ersten chemischen Fabriken in Deutschland (1804). Mitbegründer einer Glashütte, die später unter der Leitung seines Sohns Georg Friedrich Christian Fikentscher expandiert. Steigerung des Absatzes von Glaubersalz, eigene Herstellung von (bisher importierter) Schwefelsäure. 1825 Regierungsgenehmigung zum Bezug von billigem Kochsalz. Bleicharbeiten mit Chlorkalk. Export seiner Produkte bis nach Russland und in die Türkei. 1809 Bürgermeister von Marktredwitz, 1828 Bayerischer Landtagsabgeordneter.