geboren: 14.07.1737,
Ochsenfurt
gestorben: 25.10.1805,
Würzburg
Um 1749 Lehre in Würzburg beim Hofmaler Fr. I. Roth. Um 1755 Studienaufenthalte in Wien und Rom. Griechenlandreise mit einem englischen Lord, für den er Altertümer zeichnet. 1767 Rückkehr nach Würzburg. 1768 Kabinettsmaler und Hofmalerinspektor. 1792 Herausgabe einer "Maler-Theorie". 1803 pfalzbayerischer Galerie-Inspektor. Malte vor allem Altar- und Historienbilder sowie Porträts, lieferte auch Entwürfe für plastische Werke. Einfluß Tiepolos spürbar.